Sport
Sport

Tanzen als Sport und körperliches Bewegungstraining

"Tanzen kann ein Ritual sein, Sport, Kunst, Beruf, Leidenschaft oder Therapie, doch vor allem ist Tanzen eines: ein Gefühlsausdruck." Dieses Zitat stammt aus dem Buch "Tanzen ist die beste Medizin" 

Wenn wir uns rein auf den Begriff Sport beschränken, dann unterteilen wir auch hier in zumindestens vier Bereiche. Unserer Interpretation nach zählen wir die Bereiche Gesundheitssport und Freizeitsportart zum Wirkungsfeld unserer Tanzschule, während der Breitensport und Leistungssport das Leistungsangebot unseres Sportvereins bilden. Aufgrund unseres Inklusionsgedankes ist das gesamte Angebot für alle Iinteressierten zugänglich, unabhängig von körperlicher und/oder intellektueller Beeinträchtigung.

 

Für den gesamten Sportbereich ist der ehemalige Turniertänzer der höchsten Klassen und nunmehrige Sportwissenschaftler Mag. Dr. Pierre Gider in seinen umfangreichen Funktionen als staatlich geprüfter Trainer für TanzSport, Tanzlehrer, Tanzmeister und internationaler Wertungsrichter verantwortlich. 

 


 

Tanz - Gesundheits|sport

Ganz allgemein trägt der Gesundheitssport zur Stärkung physischer und psychosozialer Gesundheitsressourcen sowie  zur Verminderung von Risikofaktoren im Bereich Blutzuckerspiegel, Übergewicht oder etc. bei. Die individuelle Lebensqualität wird durch Bewältigung persönlicher Beschwerden verbessert.

Unser Gesundheitstanz  ist ein sportwissenschaftlich unterstütztes Tanzprogramm, welches zur Förderung und zum Erhalt der menschlichen Gesundheit von Körper und Psyche beiträgt. Durch die Bewegung zur Musik mit einem Partner oder auch alleine sowie in der Gruppe erleben unsere Teilnehmer ein Ganzkörpertraining. Jahrelange Erfahrung, akademische Ausbildungen und das notwendige Gespür ist unser Schlüssel zum Erfolg!

Um an Unserem Programm Gesundheitstanz teilnehmen zu können, brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse im Tanz. 

Unser Leistungsumfang

Sportwissenschaftliche Begleitung

- Gesundes Konditionstraining (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit & Beweglichkeit)
- Präventives Koordinationstraining
- Verletzungsprophylaxe 
- Unterstützung bei Rehabilitationsanwendungen
- Unterstützung in der Paartherapie

SVA Gesundheitshunderter einlösen


 

Tanz - Freizeit|sport

Sport und Bewegung in der Freizeit ohne wettwerbliche Ziele verfolgen zu wollen. Einfach nur zum Spaß Tanzen und nebenbei Geist und Körper trainieren

Unser Leistungsumfang

Unser gesamtes Programm zum gesunden Tanzen finden Sie hier in unserem Tanzschulbereich.


 

Tanz - Breiten|sport

Die Breitensport Sparte ist so quasi die Vorstufe vor der Einstiegsklasse in den TanzSport. Das Training ist hier schon mäßig leistungsorientiert mit dem Ziel an einem Turnier teilzunehmen.

Unser Leistungsumfang

TanzSport Training & Coaching in den Bereichen

- Kinder und Jugendliche
- Behindertensport 

 


 

Tanz - Leistungs|sport

Der Österreichische TanzSportVerband (ÖTSV) ist der nationale Fachverband für den tanzsportlichen Betrieb. Nebend der Veranstaltung von Tanzturnieren sorgt der ÖTSV auch für Aus- und Weiterbildungen für Sportler, Übungslieter, Instruktoren, Trainer, Wertungsrichter und Offizielle.

Der ÖTSV ist Mitglied der Bundes Sport Organisation (BSO) in Österreich und der World Dance Sport Federation (WDSF)

 

Unser Leistungsumfang

TanzSport Coaching in den Bereichen

- Tanztechnik Standard & Latein nach Literatur von Howard, Laird, ISTD und WDSF
- Musikalität und Rhythmus
- Bewegungsqualität & Bewegungsökonomie 
- Dynamik
- Follow and Lead
- Präsentation von Tänzern und Tänzen
- Trainings- und Wettkampfplanung
- Ergänzungstraining für TanzSportler
- Enährung für TanzSportler